Emotionale Sopranstimme von höchster gesanglicher Qualität.

– Augsburger Allgemeine –

Ihre höchst unterschiedlichen Tätigkeitsfelder seien ein Beleg für die Fähigkeit Winklers, sowohl in der Öffentlichkeit als auch im geschützten Raum der Therapie aus höchstem Niveau zu arbeiten

– Laudatio Prof. Dr. Welzel aus Alumni International –

Ohrenschmaus und Augenweide kombinierte Preisträgerin Ljiljana Winkler, die ihr anspruchsvolles, ebenso mutiges wie originelles Programm mit Ironie, Witz und Charme würzte und nicht nur mit Stimme, sondern auch mit einnehmender Bühnenpräsenz punktete.

– Der Westen –

Ljiljana Winkler (MA)

is an internationally active, award-winning and versatile soprano, librettist, vocal music therapist, lecturer in singing at the University of Augsburg and lecturer in vocal music therapy in the master’s program in music therapy at the Leopold Mozart College and artistic director of the formation Solenne, which is stylistically between contemporary jazz and contemporary classical music.
Her stage experience includes opera and operetta engagements as well as solo concert performances in San Diego (NWEAMO Festival), New York (Di Menna Center, Players Theatre, NC Drom etc), at the „Saarländisches Staatstheater“, Theater National du Luxembourg, Vienna (Wiener Operettensommer) Berlin (Hosek Contemporary, Panda), Schwere Reiter Munich, Open Air Bühne Konstanz, Opera Factory Freiburg etc. She is a sought-after singer for contemporary premieres and studio recordings – ” Ljiljana Winkler sang beautifully and with great stamina and skill (…) I also want to praise the versatility of this vocal artist, Ljiljana is able to perform in many styles and genres with credibility – (No scene unheard New York). „Special guest artist for the evening, soprano Ljiljana Winkler from Augsburg, Germany, offered vibrant interpretations of Waters’ songs. Winkler’s pellucid declamation of the text combined with a strong, well-focused dramatic soprano provided the necessary power to balance the composer’s daunting, athletic instrumental components.“ (San Diego Story).

In projects that depict a synergy of depth psychology theories and contemporary music, Ljiljana Winkler explores horizons behind emerging musical spaces. Her mono jazz opera “Soubrette auf der Toilette” (libretto), composed by Gene Pritsker, premiered in New York in 2021 and was released as a digital album on the premium label Composer Concordance/ NAXOS USA. At the Théâtre National du Luxembourg in Wolfgang Mitterer’s „Das tapfere Schneiderlein“, she sang the role of the princess. She embodied the role of the Nightingale in Stravinsky’s opera „Nachtigall“ on the open-air stage of the Chamber Opera in Constance. At the Opera Factory in Freiburg, she was engaged for the role of Mrs. Bittermandel and Mrs. Knochen in the opera „Drei Rätsel“ by Detlev Glanert, as well as for the role of Bettine in the opera „Kein Ort Nirgends“ by Anno Schreier. Opera and operetta engagements have taken Ljiljana Winkler to the open-air stage of the Vienna Operetta Summer, where she sang the role of Mi in Franz Lehár’s „Das Land des Lächelns“. At the Neuburg City Theater, she played the role of Lucie in the opera „Eifersucht“ by Sophie Gail and the role of Marianna Gardi in Adolphe Adam’s „So ein Glück!“ She was invited to perform in the world premiere of the stage play Labyrinth for soprano and orchestra by Peter Michael von der Nahmer. At the 2018 Klang/Sprache research colloquium, she interpreted contemporary works by Marc Neufeld at the Leopold Mozart Center in Augsburg.
Winkler has received numerous prizes and scholarships, including the Music Prize of the 2Märkische Kulturkonferenz“ for “extraordinary vocal and musical talent”, the 1st Prize in the German Federal Singing Competition BIH, the Scholarship of the Bosnian Government, the 1st Prize in the Lazar Jovanovic Singing Competition in Serbia, the Dame Felicity Lott Foundation UK, the R. Wagner Scholarship (Bayreuth) and the Claudia Mayer Scholarship (Saarbrücken). She was awarded the DAAD Prize of the University of Augsburg in 2018 for her social commitment and her own singing therapy method for treating the effects of traumatic experiences on the qualities of the singing voice. Ljiljana Winkler completed her vocal studies at the University of Music Saar (Prof. Windmüller- Opera and  Irwin Gage Master-Liedgestaltung) and the research-oriented master’s program in music therapy at the Leopold Mozart College in Augsburg.
In summary, Ljiljana Winkler has received many positive reviews for her “strong, well-focused dramatic soprano”. She not only impresses with her vocal performance, but also with her acting skills, versatility in different styles and genres.

Press articles: https://ljiljanawinkler.com/press/

Recent Review: Ljiljana Winkler Sings Songs by Joseph Martin Waters to Open the NWEAMO 2024 Festival – San Diego Story

LIVE at NWEAMO Festival in San Diego

NEWS:

  • 2025 wird Ljiljana Winkler mehrere Premieren eigener Gedichte singen, die Komponisten Carolyn Steinberg und Gene Pritsker für sie komponiert haben: „Toxic Bond“ ; “ Silent Treatment“, „Game over“, „Our Open-End“,- Winkler/Pritsker sowie “ Freiheit, ein geträumtes Ideal und An die Musik- Winkler/ Steinberg.
  • Im März 2025 erschien die Publikation von Ljiljana Winkler und Alfred Walter “ Nichts hab´ ich gesucht als dich“. Transformation von Psychischen in Musik und Sprache- ausgeführt am Beispiel der Mentalisierungsprozesse der Oper  „Heloise und Abaelard“ von Alfred Walter und Marc Neufeld und deren Entstehungsgeschichte. Das Buch „Hören, Spüren und Bedenken- Mentalisieren in der Musiktherapie“ von Eberhard Glogau (Hg) ist beim Reichert Verlag erhältlich.

Concerts 2025/2026

Welcoming the New York Sound Liberation – Die beliebte monatliche Konzertreihe des „impressive bassist“ (Londonjazz) Philipp Moll mit wechselnden Gastmusiker*innen: der New Yorker Komponist und Gitarrist Gene Pritsker ist durch seine Musik / Orchestrierung für Blockbusters (Matrix Reloaded, Cloud Atlas, Das Parfüm) und Netflix-Serien (Babylon Berlin, Sense8, Messiah) bekannt. Pritsker ist Bandleader der Sound Liberation, einem HipHop-Chamber-Jazz-Ensemble, dessen europäischer Ableger an diesem Konzert zu bestaunen sein wird.  Mit Ljiljana Winkler (sop), Peter Oswald (tp) und Charlotte Lang (sax).

Mittwoch 16.04.2025-Peter Oswald´s HYBRASS FESTIVAL in Concert, Wittelsbacher Schloss Friedberg-

Ein musikalisches Highlight erwartet das Publikum am 16. April 2025 mit Peter Oswald´s HYBRASS in Concert im Wittelsbacher Schloss. Dieses besondere Konzert bringt internationale Stars und regionale Talente auf eine Bühne und kombiniert Jazz, Klassik, Brass und Hip-Hop zu einem einzigartigen Klangerlebnis. Unterstützt wird Peter Oswald von Harry Alt am Schlagzeug, dessen Groove und Präzision das rhythmische Fundament des Konzerts bilden, sowie von Philip Moll am Bass, der mit technischer Brillanz und musikalischem Feingefühl überzeugt. Die preisgekrönte Sopranistin Ljiljana Winkler verleiht den Darbietungen mit ihrer kraftvollen und zugleich einfühlsamen Stimme eine besondere Tiefe und Klangfarbe.Ein weiteres Highlight des Abends ist das Sound Liberation Di.J. Quartet, einem bahnbrechenden Projekt, das die Grenzen der Musikgenres überschreitet. Hip-Hop, Rock, Jazz und Klassik fließen hier zusammen und schaffen einen beeindruckenden Klang. Das Ensemble wurde von Gene Pritsker, einem renommierten Komponisten, Gitarristen und Produzenten aus New York, gegründet. 

Donnerstag 17.04.2025- 20:00 Uhr, JazzFest Passau e.V., Bräugasse 17, 94032 Passau. Tickets

SOUND LIBERATION DI J 4TET feat. LJILJANA WINKLER

Hier kommt sein Grammy-considerated, neues Projekt: „Sound Liberation Di.J. Quartet“, ein bahnbrechendes Projekt des Visionärs Gene Pritsker, lädt die Zuhörer zu einer klanglichen Reise ein, die sich über die traditionellen Beschränkungen der Musikgenres hinwegsetzt. Dieses eklektische Kammerensemble/Band präsentiert eine musikalische Landschaft, in der Hip-Hop- und Rock-Rhythmen nahtlos mit Einflüssen aus Klassik, Jazz und verschiedenen globalen Traditionen verschmelzen.
Im Mittelpunkt der Philosophie von Sound Liberation steht die Mission, die Mauern zwischen den Musikgenres abzubauen. In einer Welt, die oft von starren Kategorisierungen geprägt ist, vertritt das Ensemble kühn die Ansicht, dass Klangschwingungen frei sein sollten, um Grenzen zu überschreiten. Das Ergebnis ist ein reichhaltiger und vielfältiger Klangteppich, der die Universalität der Musik widerspiegelt und es ermöglicht, dass Elemente aus klassischen Kompositionen und Jazzimprovisationen harmonisch nebeneinander bestehen.

Sonntag, 20.04.2025-10:00 Uhr Basilika St. Peter, Basilikastrasse 1 Dillingen.

Haydn, Missa in tempore belli -Basilikachor Dillingen, Mitglieder  der Ulmer Philharmoniker, Dirigent-Axel Flier und Solisten.

ART BY TEA JAGODIC

ART BY TEA JAGODIC

Samstag, 28.06.2025- 23:15 Uhr, Rokoko Saal Augsburg

Lange Kunstnacht- Infos und Tickets 

Konzert „Freiheit, ein geträumtes Ideal“ mit Ljiljana Winkler Sopran, Saori Anraku- Klavier und Takuro Okada-Cello Tauchen Sie ein in ein bewegendes Konzertprogramm das die Sehnsucht nach Freiheit in all ihren Facetten zum Ausdruck bringt. Im Mittelpunkt stehen klassische Meisterwerke, die die Gegensätze menschlicher Emotionen musikalisch erlebbar machen: die stille Kontemplation und der aufwühlende Ausbruch. Die ausgewählten Kompositionen bewegen sich thematisch zwischen Traum und Realität, zwischen Ruhe und Sturm. Erleben Sie die tief empfundene Ruhe und Sehnsucht in Stücken wie „Invitation au voyage“ von Duparc, „Nacht und Träume“ von Schubert und „Après un rêve“ von Fauré, die mit Harmonien und introspektiver Gelassenheit berühren. Im Kontrast dazu steht die kraftvolle Verzweiflung in der Arie „To this we come… if to Men not to God we now must pray? “von Gian Carlo Menotti, in der Magda Sorel die Sinnlosigkeit und Tragik des Krieges mit intensiven Klängen zum Ausdruck bringt. Ein besonderes Highlight des Programms ist die Uraufführung von zwei Kunstliedern der Komponistin Carolyn Steinberg, basierend auf Texten von Ljiljana Winkler. Diese Werke greifen das Thema Freiheit auf und reflektieren durch eine moderne Tonsprache die Erfahrungen und den Schmerz des Krieges auf eindrucksvolle Weise.Die musikalischen Stücke werden in eigens für die Lange Kunstnacht in neu arrangierten Fassungen für Sopran, Klavier und Cello präsentiert – eine Premiere, die das Publikum auf eine eindringliche Reise durch die Höhen und Tiefen der menschlichen Gefühlswelt mitnimmt.

 

Sonntag 05.07.2025- 19 Uhr, Panda,  Berlin 

Extravaganza Concert avant-garde music mit Gene Pritsker, Ljiljana Winkler Machiko Ozawa etc.

Freitag, 11.07.2025- 20 Uhr St. Thäddeus Kirche Augsburg

Zuber and Frieds mit dem Programm „Hildegard Voices“ mit Ljiljana Winkler-Sopran, Simone Werner- Mezzo, Werner Zuber- Orgel und Stephan Holstein. Auf dem Programms sind Kompositionen von Hildegard von Bingen in der modernen und improvisierten Fassung.

Sonntag, 13.07.2025- 19:30 St. Joseph, Tutzigen

ErstKlassik am See- „Hildegard Voices“- Lieder und Gesänge im neuen Gewand mit Ljiljana Winkler (Sopran), Simone Werner (Mezzosopran), Stephan Holstein (Klarinette, Bassklarinette, Saxophon) und Werner Zuber (Orgel).

August 2025 TBA- New York Concerts

Sonntag, 25.12.2025-10:00 Uhr Basilika St. Peter, Basilikastrasse 1 Dillingen- Basilikachor Dillingen,  Dirigent-Axel Flier und Solisten.

Weihnachtskonzert: Karl Kemptner, Pastoralmesse G-Dur op.24 

 29.03.2026- 17 Uhr, St. Martin, Kaufbeuren- Vokalensemble St. Martin, Orchester, Solisten, Dirigent Stefan Mohr

Palmsonntag- Passionskonzert

  • Cesar Franck „Die Sieben Worte Jesu am Kreuz“
  • Josef Rheinberger „Stabat Mater“

Sonntag 13.12.2026- 17 Uhr Sonntag, St. Martin, Kaufbeuren- Vokalensemble St. Martin, Orchester, Solisten, Dirigent Stefan Mohr

Weihnachtskonzert 

  • Camille Saint-Saens „Oratorio de Noel, op 12“
  • Francesco Durante „Magnificat in B“

Mai 2026 TBA – Premiere Lilith Opera by Ljiljana Winkler, Alfred Walter and Gene Pritsker in New York City, USA

 

PATH VIDEO By Solenne Ensemble

DOWNLOAD NEW DIGITAL ALBUMS

Ljiljana Winkler and the Solenne Band perform the music of Gene Pritsker by Ljiljana Winkler, Solenne Band, Gene Pritsker (songwhip.com)

ALBUM REVIEWS   HOME | Solenne Ensemble.com (solenne-ensemble.com)

 


 

OPERA „Soubrette on the Toilet“ by Winkler Ljiljana & Gene Pritsker and Ensemble Solenne (songwhip.com)

Ljiljana_Winkler_New_album_release

Concerts Agenda 2023/24

Press articles: https://ljiljanawinkler.com/press/